Im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit war die christliche Welt vom Hexenwahn befallen. Auch am Tegernsee hat man an Hexen geglaubt. Auf dem Ringberg sollen sie getanzt haben. Auch ein Hexenprozess ist überliefert.

Im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit war die christliche Welt vom Hexenwahn befallen. Auch am Tegernsee hat man an Hexen geglaubt. Auf dem Ringberg sollen sie getanzt haben. Auch ein Hexenprozess ist überliefert.
Ein Tegernseer Mönch war weit über die Region für seine Fertigkeiten in einem mittelalterlichen Strategie-Spiel, genannt Rithmomachie , bekannt. Heute könnte es wieder modern werden.
Die ersten Ansiedlungen am Tegernsee sind seit dem Mittelalter urkundlich belegt. Legenden ranken sich um die Gründung des Klosters und echte Helden schrieben hier Geschichte. Das Tal birgt einige Mysterien.